Wir machen Software schnell und klein, damit Sie sich auf Ihre Stärken fokussieren können.

Wir bieten Performance-Engineering als Dienstleistungen an: Wir optimieren Ihre Software bezüglich Latenz, Durchsatz und Speicherverbrauch. Wenn Sie uns Ihre Software-Effizienz anvertrauen, können Sie sich auf die Themen konzentrieren, die Ihre Kunden begeistern.

Lernen Sie mehr über unsere Leistungen auf der Services Seite.

Konnten wir Ihr Interesse an unseren bisherigen Aktiväten wecken? Werfen Sie einen Blick auf unser Portfolio.

Sie können auch ganz einfach mit uns Kontakt aufnehmen!

Testimonials

/images/autonomous-car.png

Bild © Alexander Migl, lizensiert unter CC-BY-SA.

Ich habe mit Christian und seinem Team in unserem Projekt für selbstfahrende Autos bei Daimler zusammengearbeitet. Dort haben sie hervorragende Arbeit geleistet und den Code für maximale Leistung optimiert – oft um mehr als den Faktor 10. Sie erreichten diesen hohen Faktor, indem sie die Software analysierten, um Overheads, Redundanzen und Ineffizienzen zu identifizieren. Ihr tiefes Verständnis von Mathematik, Algorithmen und Hardware nutzten sie, um Implementierung und Architektur bei Bedarf zu verbessern. Mit diesem Ansatz halfen sie über 500 Entwicklern, alle ihre Funktionen an die verfügbare Hardware anzupassen. Ich freue mich darauf, wieder mit ihnen zusammen zu arbeiten!

Dr.-Ing. Karsten Haug — Hauptabteilungsleiter Autonomes Fahren, Bosch

Mein Team und ich haben mit den Gründern von Efficientware zusammengearbeitet, um verschiedene radar- und videobasierte Fahrerassistenzsysteme bei Bosch zu optimieren. Natürlich brachten sie ihr Weltklasse-Knowhow zur Softwareoptimierung mit. Darüber hinaus leisteten sie aber auch hervorragende Arbeit, um komplizierte Strukturen zu vereinfachen und unnötigen Ballast loszuwerden. Das Ergebnis war neben effizienteren Systemen ein einfacheres und leichter verständliches Design. Ein aufgeräumtes System performt auch besser. Außerdem brachten sie den Entwicklern ein tieferes technisches Verständnis, DOs und DON'Ts und einen allgemeinen Sinn für Performance-Orientierung bei. Auch nach unserer Zusammenarbeit ist das noch immer ein großer Vorteil für die Zukunft.

Dr. Andreas Brodt — Teamleiter Software Performance Optimization, Bosch